wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Zerbrechlichkeit der Welt
			
		
		
		
			Roman
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Beijnum, Kees van
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, C. Bertelsmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				R 11
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Tokio 1946: ein junger niederländischer Richter nimmt am Kriegsverbrecherprozess teil. Er verliebt sich in eine junge Sängerin. Deren Neffe kommt arm und verwundet aus dem Krieg zurück. Alle drei erfahren, auch persönlich, die Frage nach Schuld und Sühne, Täter- und Opferschaft.
Tokio im Jahre 1946: der renommierte niederländische Autor versetzt den Leser in das von Zerstörung, Armut und US-Besatzung gekennzeichnete Nachkriegs-Japan. Wie in Nürnberg findet auch in Tokio ein Prozess gegen die Kriegsverbrecher des japanischen Militärs und der Politik statt. Einer der internationalen Richter ist der junge Niederländer Rem Brink, der auf Grund seiner ausgezeichneten Kenntnisse des internationalen Rechts in den Augen seiner älteren Kollegen den Prozess nur unnötig verlängert. Brink verliebt sich in die junge Sängerin Michiko. Selbst während Prozesssitzungen "sieht er in Gedanken ihre Schultern, die kleinen Brüste ...". Der Roman baut sich auf 3 Ebenen auf, neben Brink und Michiko ist dort noch Hideki, ein Neffe von Michiko, der aus dem Krieg als Soldat in China mittellos und mit einer Verwundung zurückgekehrt ist. In dem groß angelegten, einfühlsamen Roman steht die Frage von Schuld und Sühne, Täter und Opfer im Fokus. Auch die Hauptpersonen befinden sich diesbezüglich in einem ständigen Karussell, das auch ihr persönliches Schicksal dramatisch und spannungsvoll beeinflus
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Kees van Beijnum ; aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, C. Bertelsmann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Krieg/Frieden
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-570-10281-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 479 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		De offers
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik