wird in neuem Tab geöffnet
Websites entwickeln mit KI
Konzeption, Umsetzung und Optimierung : im Dialog mit der KI - von der Konzeption bis zum Feinschliff : Praxisnahe Anleitungen: Website-Struktur und -Design, Erstellung von Inhalten, Tests und Optimierung, Marketingmaßnahmen : mit interaktivem KI-Assistenten, Übungen und Fallbeispielen : ohne Vorkenntnisse starten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jacobsen, Jens (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Bonn, Rheinwerk Computing
Mediengruppe:
Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Z
734
Jacobsen
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Rezension (ekz)
Ob der unterschiedlichen Verwendung des Terminus "Webentwicklung", kann der Titel missverstanden werden als Einführung in das Coden mit KI. Dem ist aber mitnichten so. Es wird nämlich die komplette Prozesskette bei der Erstellung einer Website besprochen: Von der Zielgruppendefinition, Auswahl der Werkzeuge, Strukturierung der Inhalte, die eigentliche Programmierung bis hin zu Content-Erstellung, Tests und Optimierung und Marketing. In all diesen Phasen kann die KI hilfreich sein, und dafür werden zum einen die spezialisierten KI-Tools - auch jenseits von ChatGPT - vorgestellt, bis hin zu Bild- und Contentgenerierung. | Breiten Raum nehmen die - zum Teil sehr umfangreiche Beispiel-Prompts - ein. Das bietet echten Mehrwert und schärft den Blick für das richtige Handling mit den KI-Tools, um möglichst zielführende Ergebnisse zu erzielen. Die Funktionsweise von KI selbst wird nicht thematisiert. Das Buch kann auch als allgemeine Einführung in die Webseiten-Erstellung angesehen werden, ein bisschen wie das "Webseiten erstellen für Einsteiger" (ID-A 6/20) des gleichen Autors angereichert mit KI-Tipps. (2) Christian Eidloth
Autor*in der Rezension:Christian Eidloth
ekz-Annotation
Besprochen wird die komplette Prozesskette bei der Erstellung einer Website mithilfe von KI-Tools: von der Zielgruppendefinition, Auswahl der Werkzeuge, Strukturierung der Inhalte, die eigentliche Programmierung bis hin zu Content-Erstellung, Tests und Optimierung und Marketing.
Verfasserangabe:
Jens Jacobsen
Jahr:
2025
Verlag:
Bonn, Rheinwerk Computing
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z 734
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783367106431
Beschreibung:
1. Auflage, 364 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur