Cover von Es kann so schön sein, das Leben wird in neuem Tab geöffnet

Es kann so schön sein, das Leben

wie wir mit dem Dolce-Vita-Prinzip gesund und glücklich werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oetker, Alexander (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 Oetker Standort 2: Status: Entliehen Frist: 15.09.2025

Inhalt

In unserem schnelllebigen Alltag nehmen Stress und schlechte Laune allzu oft eine große Rolle ein. Wir nehmen uns keine Zeit, um zu genießen, machen Überstunden und ärgern uns über Kinderlärm. Wie gerne würden wir dagegen so leben wie die Menschen im Süden: innerlich gelassen, naturverbunden und der Lebensfreude zugeneigt bis ins hohe Alter.
 
Alexander Oetker, als Korrespondent stets auf Reisen und als Restaurantkritiker Genießer von Beruf, erzählt uns auf wunderbar leichte Weise von den Menschen in den südlichen Ländern und von den Geheimnissen des Dolce-Vita-Prinzips. Diese bestehen nicht nur aus Olivenöl und Siesta, sondern machen eine ganze Philosophie aus, die immer wieder aufs Neue beweist: Es kann so schön sein, das Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oetker, Alexander (Verfasser)
Verfasserangabe: Alexander Oetker
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455019551
Beschreibung: 1. Auflage, 237 Seiten
Schlagwörter: GELASSENHEIT; GLÜCK; ITALIEN; LEBENSFREUDE; LEBENSFÜHRUNG; PSYCHOLOGIE; RATGEBER; SÜDEUROPA
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur