Cover von Basiswissen Steuerrecht wird in neuem Tab geöffnet

Basiswissen Steuerrecht

alle Steuerarten leicht erklärt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesselle, Vera de (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Beck kompakt
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 421 Hess Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Zum Werk
Der neue Band erläutert kompakt, verständlich und übersichtlich die vielen Facetten einer überaus wichtigen rechtlichen Materie: Steuerrecht regelt das Verhältnis zwischen dem Bürger und der Finanzverwaltung, in keinem Rechtsgebiet begegnen Bürger und Staat sich häufiger als in diesem. Denn jede wirtschaftliche - private wie unternehmerische - Betätigung hat Auswirkungen auf die Besteuerung. Häufig knüpft das Steuerrecht direkt wie auch indirekt an zivilrechtliche Vorgänge an. Es finden sich die grundlegenden Strukturen des Steuerrechts ebenso dargestellt wie die wichtigsten Steuerarten, welche für unternehmerisches Handeln bedeutsam sind.
 
Vorteile Auf Einen BlickRechtsgrundlagen und alle wichtigen SteuerartenVerständlich aufbereitet mit vielen Grafiken und BeispielenDurchblick im Dschungel des Steuerrechts
Zur Neuauflage
Die Neuauflage beinhaltet Aktualisierungen der Vorgehensweisen, Hilfestellungen zu Handhabung sowie sprachliche Formulierungen und Beispiele aus der Praxis.
 
Zielgruppe
Das Buch bietet sich vor allem wegen der vielen graphischen Übersichten sowohl als Einführungsliteratur zum Studium als auch für die praktische Orientierung des Steuerpflichtigen an.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesselle, Vera de (Verfasser)
Verfasserangabe: Vera de Hesselle
Jahr: 2024
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783406805851
Beschreibung: 2. Auflage, 157 Seiten, Grafiken
Reihe: Beck kompakt
Schlagwörter: STEUERRECHT
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur