Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Familienlexikon wird in neuem Tab geöffnet

Familienlexikon

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ginzburg, Natalia (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Ginzburg Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Das mit dem Premio Strega ausgezeichnete Hauptwerk Natalia Ginzburgs ist nicht nur das komische Portrait einer denkwürdigen Familie, sondern zugleich ein großartiges Portrait Italiens.
Das Personal dieses Romans ist unerschöpflich, angeführt von einem bemerkenswerten Elternpaar: der donnernde Vater, Anatomieprofessor, Bergsteiger, Freund entschiedener Urteile und Verächter von Simpeln, Salamis und Negereien, von denen im übrigen die Welt voll ist; und die unverwüstliche Mutter, leidenschaftliche Sklavin ihrer Dienstboten, listenreiche Beschützer der Kinder und des eigenen Kleiderschranks. Sie sind das Vergrößerungsglas, durch das Natalia Ginzburg auf eine Epoche und ihre Menschen blickt: die jüdisch-piemontesischen Familien Levi und Olivetti, ihr Engagement gegen den Faschismus und ihre industrielle Pionierrolle; das Verlagshaus Einaudi und die einzigartige Konstellation seiner Autoren und Mitarbeiter, angeführt von Cesare Pavese.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ginzburg, Natalia (Verfasser)
Verfasserangabe: Natalia Ginzburg ; aus dem Italienischen und mit einem Nachwort von Alice Vollenweider
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Verlag Klaus Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783803125637
Beschreibung: 6. Auflage, 187 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, FAMILIENROMAN, ITALIENISCHE LITERATUR
Schlagwortketten: Ginzburg, Natalia / Autobiographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vollenweider, Alice (Übersetzer)
Originaltitel: Lessico famigliare
Mediengruppe: Belletristik