Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Erstlesegeschichten Schulhof wird in neuem Tab geöffnet

Erstlesegeschichten Schulhof

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arend, Doris (Verfasser); Ondracek, Claudia (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erz/Kibi I
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: Arend / Erstleser Standort 2: Erstleser Status: Entliehen Frist: 05.06.2025

Inhalt

Lesen lernen wie im Flug!
Ein kleines Buch mit großen Abenteuern: Stolze Schulkinder können hier in viele spannende Geschichten eintauchen. Lustiges Lesefutter für unterwegs.
Ein Papagei sorgt für Chaos im Klassenzimmer, Moritz entdeckt ein spannendes Buch und die Schulhofdetektive sind einem geheimnisvollen Dieb auf der Spur. Diese Geschichten rund um den Schulalltag machen Kindern in der ersten Klasse besonders viel Spaß.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe – 1. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an Leseanfänger ab der 1. Klasse. Kurze Texte in großer Fibelschrift sichern erste Leseerfolge und steigern die Lesekompetenz von Mädchen und Jungen ab 6 Jahren. Dieser Sammelband enthält die zwei Leseraben-Bücher „Schulgeschichten“ und „Die Schulhofdetektive und der geheimnisvolle Dieb“.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arend, Doris (Verfasser); Ondracek, Claudia (Verfasser)
Verfasserangabe: Doris Arend und Claudia Ondracek ; mit Bildern von Sabine Kraushaar und Silke Voigt
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783473463565
Beschreibung: 2. Auflage, 87 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: ERSTLESEALTER, KINDERBUCH, SCHULE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kraushaar, Sabine (Illustrator); Voigt, Silke (Illustrator)
Mediengruppe: Kinderliteratur