Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Was befürchtet Israel von Palästina? wird in neuem Tab geöffnet

Was befürchtet Israel von Palästina?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shehadeh, Raja (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 612 Sheh Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Eine erschütternde Reflexion über das Versagen der Konfliktparteien im Nahost-Konflikt, einander als Gleichberechtigte zu behandeln, als Partner auf dem Weg zum Frieden, anstatt als Feinde und Völkermörder.
Nach der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 kam es zur Nakba (arab. "Katastrophe"): die Vertreibung des palästinensischen Volkes, die Bruchlinien schuf, welche bis heute fortbestehen. In den folgenden Jahrzehnten, während die Berliner Mauer fiel und Südafrika die Apartheid abschaffte, lehnten die israelische Regierung und die PLO jede Gelegenheit zur Aussöhnung ab.
Raja Shehadeh, Menschenrechtsanwalt und Palästinas größter lebender Schriftsteller, zeigt auf, dass dies trotzdem nicht bedeutet, dass die beiden Nationen nicht als Partner auf dem Weg zum Frieden zusammenarbeiten können. Im Gegenteil: Wenn dieser gewaltsam ausgetragene Konflikt enden soll, müssen beide Seiten gegen ihre Extremisten kämpfen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shehadeh, Raja (Verfasser)
Verfasserangabe: Raja Shehadeh
Jahr: 2024
Verlag: Neu-Isenburg, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783864894732
Beschreibung: 106 Seiten, 1 Karte
Schlagwörter: ISRAEL, NAHOSTKONFLIKT, PALÄSTINA
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fadel, Emil (Übersetzer)
Originaltitel: What does Israel fear from Palestine?
Mediengruppe: Sachliteratur