Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Uhren Lernbuch wird in neuem Tab geöffnet

Uhren Lernbuch

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sach/Kibi I
Verlag: Köln, Schwager & Steinlein Verlag GmbH
Reihe: Miraculous
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: N 3 Uhren Standort 2: Status: Entliehen Frist: 05.06.2025

Inhalt

Ladybug, wie spät ist es?
 
Uhrzeit lernen auf spielerische Weise
Mit allen Charakteren aus der beliebten TV-Serie Miraculous
Uhrzeiten können mit den beweglichen Zeigern auf dem Zifferblatt eingestellt werden
Mit Ladybug ist das Lernen der Uhrzeit kinderleicht! Wann steht Marinette morgens auf und geht zur Schule? Um wieviel Uhr trifft sie ihre Freunde und wie spät ist es, wenn sie sich in Ladybug verwandelt?
 
Indem die Kinder Marinette, Adrien und ihre Freunde durch den Tag begleiten, lernen sie Schritt für Schritt volle Stunde, halbe Stunde, Viertelstunde und die Minuten kennen. Erst werden die verschiedenen Uhrzeiten anschaulich mit Zifferblatt und Text erklärt, dann kann das Kind anhand von Übungen mit den beweglichen Zeigern die Uhrzeiten auf dem Zifferblatt selbst einstellen. Wo steht der lange rote, wo der kurze blaue Zeiger? So sieht das Kind sofort, wie die Zeiger zu welcher Uhrzeit wo stehen.
 
Mit der in robuste Pappe gestanzten Uhr lassen sich auch unabhängig von den Übungen die Uhrzeiten einstellen. Natürlich erklärt Ladybug auch die Tageszeiten, wie viele Stunden ein Tag hat, die Wochentage sowie die digitale Zeitanzeige.
 
Mit Ladybug, Cat Noir und ihren Freunden ist das Lernen der Uhrzeit ein Kinderspiel!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Köln, Schwager & Steinlein Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I N 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8499-1876-7
Beschreibung: ungezählte Seiten, Illustrationen
Reihe: Miraculous
Schlagwörter: SACHBILDERBUCH, UHR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur