wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Energie-Nahrung
			
		
		
		
			transformiere Pflanzenkraft in pure Lebensenergie
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Trias 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 613.1
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ihr Akku ist leer, Sie fühlen sich ständig müde und irgendwie ausgelaugt? Wäre es nicht wunderbar, die Energie unserer Nahrung sofort in Power, Schwung und gute Nerven für den Alltag umzusetzen? Mit lebendiger Nahrung aktivieren Sie die Energiesysteme im Körper, bringen Ihre Mitochondrien so richtig in Fahrt und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. 
 
Pure Pflanzenkraft
Pflanzenpower aus Chlorophyll: 
 
Wie Sie sich durch die in der Nahrung gespeicherte Sonnenkraft selbst so richtig zum Strahlen bringen. 
Effektive Mikroorganismen, lebendiges Wasser und Co: 
Mit der Methode aus Japan Lebensmittel energetisieren - ganz einfach zu Hause. So wird ein Frischekick für Sie daraus. 
Viele aktivierende Rezepte: 
 
Köstlich kochen mit ganz viel Grün, Gersten- und Weizengras, Matcha, Algen, Aloe Vera und Bitterstoffen. 
Mit diesen Kraftpaketen läuft Ihr Akku nicht mehr leer.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Martina Seifen-Mahmoud
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Trias 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 613.1
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-432-10849-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 136 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur