wird in neuem Tab geöffnet
Schloss Gripsholm
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Tucholsky, Kurt
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Freiburg, Audiobuch Verlag
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Schriftsteller Peter macht mit seiner "Prinzessin" Lydia Urlaub im schwedischen Schloss Gripsholm. Besuche von Kurts Freund Karlchen und Lydas Freundin Billie stiften erotische Verwirrungen. In einem nahe gelegenen Kinderheim wird die kleine Ada von ihrer Erzieherin gequält, Lydia will ihr helfen.
Die sommerleichte und brillant erzählte Liebesgeschichte Tucholskys aus dem Jahr 1931 verzaubert mit ihrer Zeitlosigkeit bis heute. Der Schriftsteller Peter und seine Freundin Lydia reisen aus Berlin ins schwedische Idyll auf Schloss Gripsholm, um den Alltag für eine Weile zu vergessen. Der Zauber der Sprache in den philosophischen Betrachtungen sowie die feinen Beziehungsverflechtungen mit den nacheinander dazustoßenden Freunden Karlchen und Billie geben der Geschichte die zusätzliche erotische Würze. Als sie mitbekommen, wie die kleine Ada im nahe gelegenen Kinderheim von der Leiterin gequält wird, müssen sie etwas unternehmen ... Uwe Friedrichsens legendäre Lesung von 1988 hat der Audiobuch-Verlag nun wieder auf den Markt gebracht - eine Hommage an den kürzlich Verstorbenen. Seine unnachahmliche Lesung, der die zahlreichen plattdeutschen Passagen wie auf den Leib geschnitten sind, ist das reine Hörvergnügen. Nach dem früheren Hörspiel und den Lesungen mit Heike Makatsch (IN 21/07; Diogenes) und Manfred Zapatka (Argon) ist dieses Kleino
Verfasserangabe:
Kurt Tucholsky ; Uwe Friedrichsen liest
Jahr:
2016
Verlag:
Freiburg, Audiobuch Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89964-944-4
Beschreibung:
Ungekürzte Lesung, 4 CDs (288 Minute(n))
Mediengruppe:
Hör-CD