 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Nackt im Netz
			
		
		
		
			wenn social media gefährlich wird
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Janson, Simone
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Redline Wirtschaft
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eMedien
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Digitale Bibliothek | Standorte: | Standort 2: | Status:
				<p>digital verfügbar</p> | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Es gibt unzählige Tools für Social-Media-Nutzer: Twitter, Facebook, Xing, Linkedin, Myspace, die VZ-Netzwerke und viele mehr. Immer mehr folgen den Netzwerk-Verlockungen und immer höher steigt der Druck auf den Einzelnen, sich - auch aus beruflichen Gründen - bei Facebook und anderen anzumelden. Doch vielen geht der damit verbundene Daten-Striptease zu weit und mancher fragt sich, was überhaupt sinnvoll für ihn ist.Das Buch beschreibt die aktuellsten Entwicklungen der Social-Media-Welt. Und es zeigt, warum für den einen Facebook das Tool ist, für den anderen Twitter, und das so manches Netzwerk, das gestern noch der letzte Schrei war, heute schon wieder out ist. Es beantwortet die Fragen, die sich viele stellen: Wo lohnt es sich überhaupt, aktiv zu werden? Wann schadet es eher? Die einen stürzen sich mit Haut und Haaren in Online-Aktivitäten, posten und tweeten, was das Zeug hält, die anderen begegnen dem Hype mit Skepsis. Aber braucht man wirklich Hunderttausende "Freunde"? Werden dadurch nicht primär die persönlichen Daten abgegriffen und bröselt nicht die Privatsphäre? Die Expertin Simone Janson zeigt, wie ein sinnvoller Umgang mit der neuen Netzwerkwelt aussehen kann - gerade auch für Skeptiker!
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Redline Wirtschaft
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86414-267-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		177 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eMedien