wird in neuem Tab geöffnet
Mein Körper
Bildkarten zur Sprachförderung
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verlag:
Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe:
Spiele
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Kinderbibliothek
|
Standorte:
I G 2
|
Standort 2:
|
Status:
Präsenzbestand
|
Frist:
|
Bauchnabel, Ohr, Knie und Popo ¿ Wovon hat jeder Mensch zwei? Womit können wir riechen? Mit diesen Bildkarten lernen die Kinder die passenden Wörter zu den einzelnen Körperteilen. Die 32 kindgerecht und vierfarbig illustrierten, stabilen, handlichen und abwischbaren Bildkarten im Format DIN A5 zeigen vertraute Motive aus dem Alltag der Kinder und eignen sich besonders für den Aufbau des Grundwortschatzes. Die Kinder lernen wichtige Wörter eines Themenbereiches kennen, verinnerlichen ihre Bedeutung und üben die Aussprache. Sie verbessern die visuelle und auditive Wahrnehmung und entwickeln Freude am Sprechen. Das Begleitheft gibt wertvolle Tipps und Anregungen für die Anwendung der Bildkarten zum gemeinsamen Spielen in der Gruppe oder zur Förderung einzelner Kinder. Besonders geeignet für Kinder unter 3 Jahren und Kinder mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache.
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I G 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
32 Bildkarten (Ferse, Zeh, Knöchel, Fuß, Knie, Bein,
Scheide, Penis, Popo, Bauchnabel, Bauch, Brust, Zeigefinger,
Daumen, Fingernagel, Finger, Hand, Ellenbogen, Arm, Schulter,
Hals, Haare, Ohr, Wange, Kinn, Zunge, Zähne, Mund/Lippen,
Nase, Auge, Stirn, Kopf)
1 Begleitheft
Mediengruppe:
Spiele