wird in neuem Tab geöffnet
Die letzte Schlacht
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Low, Robert
Mehr...
Medienkennzeichen:
Historisch
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Historische Lit. / Themat.
|
Standort 2:
Historische Lit. / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Letzter Teil der Trilogie zu den Unabhängigkeitskriegen Schottlands rund um Robert the Bruce. Jahre sind vergangen. Nur noch 3 Burgen sind in englischer Hand. Hal, Kirkpatrick, der Hundejunge und Sam kämpfen noch immer und Isabel befindet sich in hoffnungsloser Gefangenschaft.
Dies ist der letzte Band der Trilogie "Die Königskriege" (zuletzt Band 2 "Krone und Blut", ID-A 18/15) zu den Unabhängigkeitskriegen Schottlands. 8 Jahre sind vergangen. Edward II. ist König von England. Nur noch 3 Burgen sind in seiner Hand, überall Hunger, Tod und Elend. Robert the Bruce, König von Schottland, will bis zum Sommer 1314 alles zurückerobern und Schottland endgültig befreien. Doch es fehlt ihm an Geld und Waffen. Hal wird nach 7 Jahren Haft befreit und geht mit Kirkpatrick im Auftrag des Königs auf eine Reise nach Kastillien. James Douglas, der "Schwarze", gefürchtet von der Bevölkerung, zieht mordend und plündernd mit seiner Truppe und dem Hundejungen umher. Isabel wird in Berwick gefangen gehalten und hat die Hoffnung auf eine Befreiung durch Hal aufgegeben. Höhepunkt ist die Schlacht bei Bannockburn. Gelungene Charaktere, spannend und unterhaltsam, für alle, die sich für schottische Geschichte interessieren. Mit historischen Nachbemerkungen und Personenregister.
Verfasserangabe:
Robert Low. Aus dem Engl. von Christine Naegele
Jahr:
2015
Verlag:
München, Heyne
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-453-41244-6
Beschreibung:
Vollst. dt. Erstausg., 541 S. : Kt.
Originaltitel:
The lion rampant
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe:
Belletristik