wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
1.; Der versteinerte Zoo
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Chamblain, Joris; Neyret, Aurélie
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Erz/Kibi III
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Tokyopop
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Kinderbibliothek
			 | 
				Standorte:
				III J 7
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				11.11.2025
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Crissi will Autorin werden. Eines Tages entdeckt sie einen Fremden, der, wenn er an Crissis Baumhaus vorbeigeht, komplett mit Farbe beschmiert ist. Sie will hinter das Geheimnis des Mannes kommen und folgt ihm. Dabei entdeckt sie eine Wand im Wald - und hinter der Wand ein fulminantes Lebenswerk.
Die 10-jährige Crissi will Autorin werden. Da nützt es, dass im Ort eine bekannte Schriftstellerin wohnt. Aber auch Neugier und ein Gespür für spannende Themen sind wichtig. All das hilft Crissi, hinter die Geschichte des "Herrn Rätselhaft" zu kommen. Denn der taucht immer zu einer bestimmten Zeit vor dem Baumhaus von Crissi und ihren Freundinnen auf und ist komplett mit Farbe beschmiert. Als Crissi ihm eines Tages folgt, entdeckt sie eine Sensation: Der Mann malt und übermalt hunderte Tiere in einem verlassenen Zoo und erweckt so den Eindruck, dass sie lebendig sind. Der 1. Band fesselt von Anfang an, auch durch die seltene Aufmachung als Mischung aus Comic und Tagebuch mit Zeitungsartikeln, Zeichnungen, Notizen. Die Geschichte selbst ist sehr warmherzig und bringt als Themen Solidarität, Mitgefühl, Selbstbestimmung von Kindern, Tierliebe, Nostalgie. Gerade die Solidarität und Hilfsbereitschaft sind in einer Zeit der Flüchtlingskrise aktuelle Themen. Die Farben spiegeln Stimmungen, die Zeichnungen sind bis auf die der Tiere eher einfach gehalten. Insgesamt wunderschön, fantasievoll und empfehlenswert.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Joris Chamblain
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Tokyopop
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		III J 7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8420-1038-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 70 Seiten: Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		COMIC
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur