wird in neuem Tab geöffnet
from sleep
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Richter, Max
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Universal
Mediengruppe:
CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 150 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
SLEEP ist zum einen ein Experiment, mit dem Richter herausfinden will, »wie das Gehirn Lebensraum für die Musik sein kann, wenn unser Bewusstsein Urlaub hat«. Während der Komposition befragte Richter den angesehenen amerikanischen Neurowissenschaftler David Eagleman, um mehr über die Gehirnfunktionen beim Schlafen zu erfahren. Musikalisch steht das Werk durch seine Länge in der Tradition eines John Cage, Terry Riley oder LaMonte Young, als Wiegenlied blickt das Werk auf eine jahrhundertelange Geschichte Tradition zurück, angefangen mit Bachs Goldbergvariationen, die für einen schlaflosen Grafen geschrieben wurden. (Produktinfo JPC)
Jahr:
2015
Verlag:
Berlin, Universal
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 150
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 CD+Beih. (Digisleeve)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Richter, Max
Fußnote:
Interpr.: Max Richter (Klavier, Synthesizer, Orgel, Elektronik), American Contemporary Music Ensemble, Grace Davidson
Mediengruppe:
CD