wird in neuem Tab geöffnet
3D-Druck
der praktische Einstieg
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Nitz, Stefan
Mehr...
Jahr:
2015
Verlag:
Bonn, Galileo Press
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
S 240
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Das Drucken in 3 Dimensionen ist längst im heimischen Hobbyraum und Büro angekommen. Diese praxisorientierte Einführung hilft, die Hürden bei der Auswahl und Nutzung von Druckern, Dienstleistern und Software zu meistern. Mit ausführlichem Anhang zu rechtlichen Fragen.
Das Drucken in 3 Dimensionen ist längst im heimischen Hobbyraum und Büro angekommen. Diese praxisorientierte Einführung hilft, die Hürden bei der Auswahl und Nutzung von 3-D-Scannern, Druckern, Dienstleistern und Software zu meistern. Übersichtlich, ausgewogen und sorgfältig illustriert präsentiert Stefan Nitz alle Schritte, die den Privatanwender zum erfolgreichen Druckprojekt führen. Dabei konzentriert er sich ganz auf die Praxis und spart den Blick auf die möglichen Implikationen für Alltag, Wirtschaft und Gesellschaft weitgehend aus (siehe dazu "3D-Druck für alle", ID-A 6/14, oder "Die neue Welt des 3D-Drucks", ID-A 15/14). Der Band setzt kaum Vorwissen voraus und ist auch für fortgeschrittene Schüler nutzbar. Gegenüber anderen Praxisanleitungen zum 3-D-Druck (z.B. in ID-A 3/14, 40/14) sticht vor allem der ausführliche Anhang zu rechtlichen Fragen beim Kopieren und Verbreiten von 3-dimensionalen Vorlagen heraus. (1 S)
Verfasserangabe:
Stefan Nitz
Jahr:
2015
Verlag:
Bonn, Galileo Press
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
S 240
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8362-2875-6
Beschreibung:
1. Aufl., 324 S. : zahlr. Ill. (farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur