wird in neuem Tab geöffnet
Alles wegen Dänen!
Überleben mit Smørrebrød
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jung, Elmar
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Ein deutscher Journalist als Skandinavien-Korrespondent in Kopenhagen: informative und amüsante Eindrücke vom Alltag in Dänemark und Reflexionen übers dänische Lebensgefühl an sich.
Jung (geboren 1978 ) macht sich nach seiner journalistischen Ausbildung auf nach Kopenhagen und berichtet als Skandinavien-Korrespondent u.a. für "Die Welt" und die "Süddeutsche" vom Alltag in Dänemarks Hauptstadt und vom dänischen Lebensgefühl ("bare rolig", d.h. "immer mit der Ruhe") an sich. Berichte dieser Art gibt es mittlerweile einige (vgl. D.H. Schmitz: "Die spinnen, die Finnen", ID-A 14/11, oder G. Herrmann: "Alter Schwede", ID-G 9/12), die meist humorvoll Land und Leute porträtieren. Jung schreibt sehr persönlich über die Beziehung zu seiner dänischen Lebenspartnerin Sara, die er kurz nach seiner Ankunft in Kopenhagen kennenlernt. Schlussthema ist die Geburt des gemeinsamen Sohns. Dazwischen trifft er in Kopenhagen auf sehr flotte, mitunter aber auch renitente Radler, erkundet das Leben im Freistaat Christiania und als Running Gag zieht sich die Angst vor der dänischen Polizei wegen seines nach 2 Jahren Aufenthalt noch immer deutschen KfZ-Kennzeichens durch das Buch. Auch aus seinem journalistischen Alltag berichtet Jung flott und unterhaltsam. Für Dänemark-Fans in allen Bibliothek
Verfasserangabe:
Elmar Jung
Jahr:
2013
Verlag:
Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-548-37504-5
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 1. Aufl., 299 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik