wird in neuem Tab geöffnet
Spirit of electro swing 02
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Paris, Wagram [Vertr.]
Mediengruppe:
CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 150 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Electroswing entstand um die Jahrtausendwende und bezeichnet die Kombination moderner, elektronischer Tanzmusik und Swing, einer Stilrichtung des Jazz aus den 1920er und 1930er Jahren. Im Electroswing werden meist Gesang, Instrumentalisierung, typische Rhythmik und Melodien aus dem Swing mit elektronischen Klängen und Beats untermalt und Phrasen wiederholt. Die Tanzbarkeit des Swing wird durch die elektronische Basslinie noch verstärkt. Bei einigen Künstlern finden sich auch Einflüsse aus Klezmer, Gypsy-Jazz und Weltmusik. Teilweise reicht die Musik, an der sich orientiert wird, bis in die 1950er Jahre. Daher wird neben Charleston und Swing auch Boogaloo, Rock'n'Roll oder Cumbia verarbeitet. (Quelle: Wikipedia)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2012
Verlag:
Paris, Wagram [Vertr.]
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 150
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Bestell-Nr.: Wagram 325 4072
Mediengruppe:
CD