Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Beate und Mareile wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Beate und Mareile

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keyserling, Eduard von
Medienkennzeichen: eAudio
Jahr: 2006
Verlag: Daun, Technisat Radioropa
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Eine klassische Dreiecksgeschichte: Ein Mann, Ehefrau und Geliebte. Doch Keyserling hütet sich eine klischeehafte Zerrissenheit zwischen "Heiliger" und "Hure" zu zeichnen. Beate, die Ehefrau, hat keinen "reinen" Charakter und Mareile, die Geliebte, weit mehr als sexuelle Anziehungskraft. Es geht um eine pervertierte, gesellschaftliche Sexualordnung, in der alle zu Opfern werden, auch die Männer. Denn Günther von Tarniff liebt seine Frau.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Keyserling, Eduard von
Verfasserangabe: Eduard von Keyserling
Jahr: 2006
Verlag: Daun, Technisat Radioropa
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86667-129-4
Beschreibung: 238 Min.
Schlagwörter: eAudio
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogt, Senter
Mediengruppe: eMedien