wird in neuem Tab geöffnet
Lost places Beelitz-Heilstätten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mielzarjewicz, Marc
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Halle, Mitteldeutscher Verl.
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 250
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Angaben aus der Verlagsmeldung
Lost Places Beelitz-Heilstätten
Erneut begibt sich Marc Mielzarjewicz auf die Spur verlassener und verfallener Gebäude. Diesmal gerät
der »verlorene Ort« Beelitz-Heilstätten in seinen Fokus. Die zwischen 1898 und 1930 errichteten Arbeiter-
Lungenheilstätten mit 60 Gebäuden bilden eine der größten Krankenhausanlagen im Berliner Umland.
Zur Zeit seiner Erbauung ein hochmoderner Komplex ist dieser Ort heute noch immer ein gesamtarchitektonisches Denkmal, doch längst nicht vor Verfall geschützt. »Lost Places Beelitz-Heilstätten«
konzentriert sich nicht nur auf die Totalen der Hallen, Gänge und Flure, sondern entdeckt, wie schon in den
Bänden zuvor, die reizvollen Details, die durch das fotografische Spiel mit Licht, Schatten und Formen und den archäologischen Blick zu einem ästhetischen Gesamtgenuss werden.
Verfasserangabe:
Marc Mielzarjewicz. Mit Textbeitr. von Martin Heydecke. Übers. ins Engl. von Maria Meinel und Dieter Engelbrecht
Jahr:
2010
Verlag:
Halle, Mitteldeutscher Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 250
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89812-652-6
Beschreibung:
144 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur