wird in neuem Tab geöffnet
Anders als du und ich
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
[Köln], Alive
Mediengruppe:
DVD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die Bundesrepublik in den 1950er-Jahren: Schüler Klaus Teichmann ist mit dem als homosexuell bekannten Arzt Dr. Winkler befreundet. Obwohl Psychologen die Eltern davon abhalten wollen, gehen diese gegen Dr. Winkler juristisch vor, damit er ihren Sohn nicht mehr treffen möge. Zudem versuchen sie ihre Pflegetochter Gerda dahin gehend zu beeinflussen, dass sie Klaus in sich verliebt machen möge. Dr. Winkler wehrt sich, zeigt die Eltern wegen Kuppelei an und tritt damit einen Skandal los ... - Ausgerechnet Veit Harlan, dem Regisseur des berüchtigten Nazi-Propagandafilms "Jud Süss" gelang es, das Thema Homosexualität mit viel Fingerspitzengefühl zu behandeln und eine Diskussion zu den beiden inzwischen abgeschafften Straftatbeständen Homosexualität und Kuppelei anzuregen. Auch wenn der Film selbst heute noch Diskussionen hervorruft, insbesondere der Rolle Veit Harlans wegen, gilt er als einer der wenigen Titel, in denen sich der deutsche Film überhaupt mit diesen Themen befasst hat.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Regie: Veit Harlan. Drehb.: Felix Lützkendorf. Kamera: Kurt Grigoleit. Musik: Erwin Halletz. Darst.: Christian Wolff ; Paula Wessely ; Paul Dahlke ...
Jahr:
2006
Verlag:
[Köln], Alive
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Queer
Beschreibung:
1 DVD (92 Min.) : s/w.
Fußnote:
Orig.: Bundesrep. Deutschland, 1957. -Bonus: geschnittene Szenen; Szenenvergleich mit der Schnittversion "Das dritte Geschlecht"; Bildergalerie; Weblinks
Mediengruppe:
DVD