wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tiffany in neuem Licht
			
		
		
		
			Clara Driscoll und die Tiffany girls ; [anlässlich der Ausstellung Tiffany in Neuem Licht im Museum Villa Stuck, München, 15. Oktober 2009 bis 17. Januar 2010]
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Berlin, Dietrich Reimer Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				K 911 Tiffany, Louis C.
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung 
 
Tiffany in neuem Licht : Clara Driscoll und die Tiffany Girls / von Martin Eidelberg, Nina Gray, Margaret K Hofer
 
 
Klatschmohn, Wisteria, Pfingstrose und Libelle ¿ die Lampenschirme aus dem Hause Tiffany zählen zu den schönsten Jugendstilarbeiten. In diesem Buch erfahren Sie, wie in der New Yorker Glaswerkstatt die weltbekannten Lampen und Fenster wie auch andere Objekte entstanden. / Als Schöpfer der exklusiven Glaskreationen gilt Firmengründer und künstlerischer Leiter Louis Comfort Tiffany (1848¿1933). Dieses Buch und eine Ausstellung ab 15. Oktober 2009 im Münchner Museum Villa Stuck zeigen jedoch, dass das Design für viele Objekte aus Glas und Bronze vor allem von Clara Driscoll (1861¿1944) stammt. Sie leitete die Glasschneide-Werkstatt, in der nur Frauen angestellt waren, und beeinflusste entscheidend die Gestaltung und Herstellung der Tiffany-Meisterwerke. Ihre Briefe, geschrieben um 1900, als sie für Louis Comfort Tiffany arbeitete, geben Zeugnis von ihrer gestalterischen Tätigkeit und von der Arbeit in der riesigen Werkstatt. Neben 44 Aufnahmen von dokumentarischem Material vermitteln 60 Farbfotos von Lampen, Fenstern, Mosaiken sowie Email- und Keramikobjekten einen breitgefächerten Eindruck von der herausragenden Arbeit Clara Driscolls und weiterer Frauen der Tiffany Studios. So entdeckt das Buch eine bisher unbekannte New Yorker Künstlerin der Jahrhundertwende und zeigt erstmalig, wie die Glas- und Bronzeobjekte bei Tiffany hergestellt wurden.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		 Martin Eidelberg ; Nina Gray ; Margaret K. Hofer. [Katalogkoordination: Verena Hein. Übers.: Klaus Roth ...]
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Dietrich Reimer Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-496-01404-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		200 S. : zahlr. Ill. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur