wird in neuem Tab geöffnet
Design-Atlas von 1850 bis heute
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Morteo, Enrico
Mehr...
Jahr:
2009
Verlag:
[Köln], DuMont
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 200
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Anhand von 600 Objektbeschreibungen liefert das Buch einen Überblick über das Industriedesign und dessen Vorläufer.
Die Schar der Design-Sammlungen in Buchform ist längst unübersichtlich geworden. Mit bunten Bildern und meist nicht unklugen Texten wird der Leser in die Welt der schönen Dinge eingeführt. Er erhält einen historischen Überblick, eine Sammlung der "Best of"-Produkte oder einen Einblick in die "Hall of Fame" der Design-Größen. Womit sich dieses Buch von der Vielfalt der bereits existierenden abheben will, bleibt unklar. Man sieht, was man überall sieht. Man erfährt, was man bereits überall nachlesen kann. Trotzdem ein schönes Buch: Üppig illustriert und klug betextet liefert es anhand von 600 ausgewählten Objekten einen guten chronologischen Überblick über die Geschichte des Industriedesigns und dessen Vorläufer. Wer Bestände erneuern oder ergänzen muss, hat hier ein Angebot, das mit zumindest einem äußerst guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten kann. Ein Register der Namen und Objekte ermöglicht den Quereinstieg. (2)
Verfasserangabe:
Enrico Morteo
Jahr:
2009
Verlag:
[Köln], DuMont
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8321-9239-6
Beschreibung:
422 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Morteo, Enrico
Fußnote:
Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe:
Sachliteratur