 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nichts, was man fürchten müsste
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Barnes, Julian
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Köln, Kiepenheuer & Witsch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Belletristik
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				R 11 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			In grundsätzlichen, aber auch ganz persönlichen Betrachtungen setzt sich der Autor voller Scharfsinn, Skepsis, Witz und Melancholie mit Fragen nach Alter und Tod auseinander.
"Gott mag tot sein, aber der Tod ist höchst lebendig" - ein gedanklich beunruhigender Ausgangspunkt für grundsätzliche und wiederum ganz persönliche Betrachtungen über Altern, Sterben und den Sinn des Lebens. Barnes - zuletzt "Arthur & George" (BA 6/07) - seit Jugendzeiten von Todesängsten verfolgt, sucht literarischen Beistand und Bestätigung eigener Gedanken bei Flaubert, Stendhal und anderen (ausführlich zitierten) Autoren, in Diskussionen mit dem älteren Bruder sowie Reflexionen über das Sterben der Eltern. Die scharfsinnige und bissige Analyse ist Familiengeschichte, autobiografische Skizze, philosophischer Essay und poetische Spurensuche voller skeptischer Einwände geprägt von grimmigen Witz. Das ungewöhnliche und bedeutende Werk mit seiner fast einschüchternden Fülle an (bewussten) Widersprüchen und Provokationen ist eine sehr empfehlenswerte geistige Herausforderung. Lesen! (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Julian Barnes
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Köln, Kiepenheuer & Witsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-462-04186-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 332 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Nothing to be frightened of
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Belletristik