Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen wird in neuem Tab geöffnet

Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schimmelpfennig, Roland (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 Schimmel Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Rezension (ekz)
In seinem vierten Roman knüpft der auch international erfolgreiche Dramatiker Roland Schimmelpfennig an Arthur Schnitzlers damals skandalträchtiges Theaterstück "Der Reigen" von 1920 an. Wie dort geht es auch hier im Roman um Paare und um sexuelle Begegnungen, wie dort so greifen auch hier die einzelnen Szenen personell ineinander. Ein persischer Flüchtling verwandelt sich bei Nacht in eine Trans-Frau und begegnet einem gerade aus Afghanistan zurückgekommenen Bundewehr-Soldaten. Der lernt später auf einem Rummel eine junge Frau kennen, und beide finden nach freudlosem Sex doch noch zusammen. In 15 Szenen begegnen sich Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Schichten in erotischen und sexuellen Begegnungen, die meist als kalte Routine ablaufen, die oft aber auch ganz aus dem Ruder laufen. | Schimmelpfennig (zuletzt "Die Linie zwischen Tag und Nacht", ID-B 14/21) gelingt es, mit wenigen Strichen eine Figur treffsicher zu beschreiben und eine eindringliche Atmosphäre zu schaffen. Ein "auf hinreißende Weise trostloser" Roman (I. Radisch)! Breite Empfehlung! Dr. Ronald Schneider
 
Autor*in der Rezension:Dr. Ronald Schneider

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schimmelpfennig, Roland (Verfasser)
Verfasserangabe: Roland Schimmelpfennig
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, S. FISCHER
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783103970548
Beschreibung: 1. Auflage, 192 Seiten
Schlagwörter: BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, DEUTSCHE LITERATUR
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik