wird in neuem Tab geöffnet
Der Königsfluch
historischer Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gregory, Philippa
Mehr...
Medienkennzeichen:
Historisch
Jahr:
2015
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / Historische Lit. / Themat.
|
Standort 2:
Historische Lit. / Themat.
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
England, 16. Jh. Margaret Pole steht im Mittelpunkt ihrer weitverzweigten Familie, den Plantagenets von York. Sie muss ihren Namen verleugnen, um nicht den Zorn Henry VII. von Tudor zu erregen. Inmitten von Verschwörung und Rache zieht sie das Kind König Henry VIII. und seiner Frau Katharina groß.
Die Tudors haben gesiegt und König Henry VII. versucht alles, damit die Plantagenets keine Macht mehr über England haben. Margaret Pole stammt aus der Königsfamilie der Plantagenets aus dem Hause York. Sie musste unter ihrem Stand heiraten und zieht neben ihren eigenen die Tudor-Königskinder wie eine Mutter auf. Inmitten des Hofes erzählt sie ihr Leben und das der immer schreckenerregender werdenden Tudorzeit. Die ausgewiesene Expertin für englische Geschichte und weltweite Bestsellerautorin Philippa Gregory beleuchtet in ihrem 6. Teil der Serie (zuletzt "Das Erbe der weißen Rose", ID-A 4/15) das Leben der auf Befehl Henry VIII. mit 67 auf dem Schafott hingerichteten Margaret Pole. Sie tut dies in Ich-Form mit erschütternder Detailtreue. Gregory lässt alle wichtigen Höflinge auf ihrer Bühne tanzen, macht Zusammenhänge deutlich und spielt das Intrigenspiel meisterlich. Die Entwicklung Henrys VIII. vom jungen, attraktiven Prinzen zum kranken, fetten
Verfasserangabe:
Philippa Gregory ; aus dem Englischen von Anja Schünemann
Jahr:
2015
Verlag:
Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Historisches
ISBN:
978-3-499-27042-0
Beschreibung:
Deutsche Erstausgabe, 780 Seiten
Originaltitel:
The King's curse
Mediengruppe:
Belletristik