wird in neuem Tab geöffnet
Das große Buch der Elektrizität
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fischer, Ernst Peter
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Köln, Ed. Fackelträger
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
N 160
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Großformatiges Sachbuch zur Elektrizität: Wissenschafts-, Technik-, Industrie- und Kulturgeschichte.
Mit gut 30 Publikationen zu wissenschaftsgeschichtlichen Themen war Fischer bereits in diesem Besprechungsdienst vertreten (zuletzt ID-B 49/11). Zum Thema Evolution ("Das große Buch der Evolution", BA 2/09) hat er auch bereits ein "reichhaltig ausgestattetes Sachbuch ... mit vielen, teils großformatigen und doppelseitigen Fotos, Grafiken, Zeichnungen und Tabellen" in der Form vorgelegt, in der er jetzt die Geschichte der Elektrizität abhandelt. Von der Entdeckung der besonderen Eigenschaft des Bernsteins (griechisch elektron) über Galvanis Froschschenkel und der Erfindung des Generators bis zur Katastrophe von Fukushima, von Edisons Glühlampe bis zum Transistor und mit einem Ausblick auf die Energie der Zukunft (Brennstoffzelle) beleuchtet Fischer in diesem gewichtigen Text-Bild-Band alle Facetten der elektromagnetischen Elementarkraft. Es handelt sich um eine Wissenschafts-, Technik-, Industrie- und Kulturgeschichte in einem. - Lese- und gut erschlossenes Informationsbuch, evtl. auch noch für Schüler nutzbar, die nicht ausschließlich per Copy & Paste aus dem Internet saugen möchten. (2 S)
Verfasserangabe:
Ernst Peter Fischer
Jahr:
2011
Verlag:
Köln, Ed. Fackelträger
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7716-4484-0
Beschreibung:
363 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Sachliteratur