wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
China
			
		
		
		
			[aktuelle Musik aus China]
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Bielefeld, Reise Know-How
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					CD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				TM 420 China / Phonothek
			 | 
				Standort 2:
				Phonothek
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Worldmusic-Sammlungen gibt es viele - aber keine ist so schön gemacht wie diese. Kein Wunder, schließlich ist der Herausgeber ein waschechter Buchverlag, der mit fachkundiger Unterstützung durch die Worldmusic-Profis von Piranha Music wunderbare - insgesamt 30 - Soundtrips produziert hat. Die Herausgeber möchten Musikliebhabern und Reisenden einen eindrucksvollen musikalischen Einblick in die unterschiedlichen Regionen der Welt vermitteln. Jede CD beinhaltet eine Auswahl der für das jeweilige Land oder Gebiet typischen Musik. Dabei sind Klänge verschiedenster Couleur zu hören, die Stücke decken eine breite Palette von Stilen und Sounds ab. Die Reise in die fremde Welt der Musik beginnt jedoch stets sanft, erst ganz allmählich bekommt der Hörer die exotischeren Seiten präsentiert und wird immer weiter in die Klangsphären der jeweiligen Region hineingeführt. Soundtrip lädt ein zu einer musikalischen Entdeckungsreise, die einen authentischen, aktuellen und trotzdem zeitlosen Eindruck abseits allzu ausgetretener Mainstream-Pfade bietet. Ob als Einstimmung vor der Reise, als bleibende Erinnerung danach oder als reiner Audio-Entdeckungstrip - lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt dieser Welt überraschen. Jede Audio-CD hat ca. 50' Spieldauer, das Cover ist ein hochwertiger Buch-Umschlag, ganz ohne Plastik, innen ist jeweils ein 22-46 seitiges Booklet. (Produktinfo JPC) +++ Die Reise in die chinesische Musikwelt ist kein Ausflug auf einen fernen Planeten. Man fühlt sich beim Hören vielmehr in eine Art Filmwelt versetzt und sieht die monumentale Landschaft des Riesenreichs an sich vorbeiziehen. Die Instrumentierung der Musikstücke ist orchestral, die Balladen - fast schon epische Werke - haben Ariencharakter. Typisch chinesisch muten die hohen, durchdringenden Frauenstimmen an, die so weit tragen, dass man meint, sie wollten Schluchten und Berge überwinden. In der Begleitung von Streichern und Chören sowie meist getragenen Rhythmen findet man genug Gewohntes, um sich langsam in die fernöstlichen Sphären gleiten zu lassen. Exotischere Elemente entdeckt man dann nach und nach: an Vogelgezwitscher erinnernde Flöten, bombastische Pauken- und Gongschläge, Harfen, die wie Wasserfälle klingen, und murmelnde Mönchsgesänge, die von den Berggipfeln widerzuhallen scheinen. Traumhafte Landschaftsbilder aus dem Reich der Mitte werden sich vor dem geistigen Auge eröffnen. (Booklet)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Bielefeld, Reise Know-How
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8317-5109-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 CD (TT 58 min) (Digibook)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		OSTASIEN
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		CD