wird in neuem Tab geöffnet
Kunst in Deutschland
Frankfurt, hr media
Mediengruppe:
DVD
Bände
Die Kunsthistorikerin und Filmemacherin Renate Liebenwein spannt in dieser achtteiligen Reihe den Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart - rund 1000 Jahre Kunst in Deutschland. Ihre Reise durch die Geschichte der Kunst beginnt in der Romanik, jener Zeit, in der Kultbauten und Kunstwerke im Auftrag der Kaiser entstanden. Sie führt uns durch verschiedene Epochen und Stilrichtugnen und zeigt, wie das Lebensgefühl, der Repräsentationswille und das Selbstverständnis jeder Zeit in der Kunst ihren Ausdruck fanden.
Im 19. Jahrhundert wurde die Einheit des Stils, der eine Epoche prägt, aufgegeben. Der Historismus bediente sich vergangener Stilrichtungen, zitierte gleichsam aus dem kunstgeschichtlichen "Fundus" der Vergangenheit.
Die zeitreise endet in der Moderne, die das Diktat des Stils endgültig überwunden hat und jedem Künstler die Freiheit gibt, seine ganz individuelle Formsprache zu wählen. Das besondere Augenmerk dieser Sendereihe gilt der Architektur, die von Kameramann Stefan Rothe beeindruckend ins Bild gesetzt wird.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Autorin: Renate Liebenwein. Kamera: Stefan Rothe. Grafik: Winona Meschkat
Verlag:
Frankfurt, hr media
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
DVD