Cover von Flucht und Vertreibung aus Pommern wird in neuem Tab geöffnet

Flucht und Vertreibung aus Pommern

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harings, Egon (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Ahrensburg, tredition
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pommern D 303 Harings Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Hinterpommern in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Nach der Eroberung durch sowjetische Truppen übernehmen die Polen die Verwaltung. Die Menschen dachten das Schlimmste überstanden zu haben, da beginnt die Vertreibung durch die Polen und alle Orte, die vormals deutsche Namen trugen, erhalten nur polnische Namen. Für Polen ist klar, Hinterpommern ist wie Schlesien und der westliche Teil von Ostpreußen ein Teil von Polen. Ein Zurückkommen der deutschen Bevölkerung wird ausgeschlossen. Erst 1990, durch den Friedensvertrag, den das wiedervereinigt Deutschland mit Polen schließt, wird das klar, was für Polen schon lange klar war, die Ostgebiete Deutschlands gibt es nicht mehr.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harings, Egon (Verfasser)
Verfasserangabe: Egon Harings
Jahr: 2025
Verlag: Ahrensburg, tredition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 303 Pommern
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783384613714
Beschreibung: 311 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: FLUCHT; GESCHICHTE 1945; POMMERN; VERTREIBUNG
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur