Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Klassenfahrt zum Geisterschiff wird in neuem Tab geöffnet

Klassenfahrt zum Geisterschiff

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisler, Dagmar
Medienkennzeichen: Erz/Kibi II
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II J 0 Standort 2: Status: Entliehen Frist: 18.06.2024

Inhalt

Ein neues Abenteuer für die Kinder der chaotisch-liebenswerten Grundschulklasse 3a: Sie gehen auf Klassenfahrt an die Nordsee und übernachten in einem Leuchtturm. Als Patti einen sehr alten Dreimaster entdeckt, ist sie sicher: Das muss ein Geisterschiff sein! Die Tintenkleckser, Folge 4. Ab 8.
Die Tintenkleckser fahren in ihrem 4. Buch auf "Klassenfahrt zum Geisterschiff" (vgl. a. Band 3: "Mattis haut ab", ID-A 24/17). 17 Kinder, Frau Fauser und Herr Dombrowski fahren zum Leuchtturm an die Nordsee. Diesmal liegt das Hauptaugenmerk auf Frederika, ein stilles Mädchen, das zwar einiges kann, jedoch nicht gut mit anderen reden. Ihr großes Ziel "Seeräuberhauptfrau" zu werden, rettet Luca aus dem Ausguck eines alten Piratenschiffes. Luca will zusammen mit Louis und Rick die Tintenklecksflagge hissen, und damit die Vorgabe von Ricks großen Brüdern erfüllen, die sagen, dass auf einer richtigen Klassenfahrt auch ein Streich gespielt werden muss, an den sich die Schule noch Jahre später erinnert. Wie die Vorgängerbände reich illustriert mit liebevoll gestalteten Charakteren. Kann auch unabhängig von den Vorgängern gelesen werden. Allen zur Fortsetzung oder auch einzeln gern empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisler, Dagmar
Verfasserangabe: Dagmar Geisler
Jahr: 2017
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-76173-4
Beschreibung: Originalausgabe, 140 Seiten : Illustrationen : farbig
Schlagwörter: ABENTEUER, KINDERBUCH, SCHULE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur