Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Heute bestimme ich die Welt! wird in neuem Tab geöffnet

Heute bestimme ich die Welt!

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Skaug, Trygve (Verfasser)
Medienkennzeichen: Erz/Kibi I
Jahr: 2024
Verlag: Igling, EMF
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: J 0 Skaug Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Was wäre, wenn Kinder die Welt bestimmen dürften?
Klar, dann gäbe es Kekse für alle und jeder bekäme sein liebstes Geburtstagsgeschenk.
Dann gäbe es aber auch Autos, die laufen, statt mit Benzin zu fahren, Omas, die Kindern in Bibliotheken vorlesen, damit sie sich nicht so alleine fühlen, und Lichterketten, die die Dunkelheit erhellen, damit man sich auf dem Nachhauseweg sicher fühlt …
In diesem inspirierenden und fantasievollen Bilderbuch entdecken Kinder und Erwachsene, was es heißt, die Welt durch Kinderaugen zu sehen und völlig neu zu denken.
 
Ein Bilderbuch, das Kinder ermutigt, fantasievoll ihre Zukunft zu gestalten und die Welt ein Stückchen besser zu machen
Mit berührenden Worten des Dichters Trygve Skaug und originellen Illustrationen von Ella Okstad
Wenn ich bestimmen könnte, dann würde jeder, der einen Hund will, einen Hund bekommen.
Jeder, der ein Fahrrad will, würde ein Fahrrad bekommen.
Und jeder, der einen Freund haben möchte, würde mindestens zwei bekommen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Skaug, Trygve (Verfasser)
Verfasserangabe: Trygve Skaug ; Ella Okstad ; aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim
Jahr: 2024
Verlag: Igling, EMF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783745918885
Beschreibung: 1. Auflage, 34 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: BILDERBUCH, TRÄUME
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blatzheim, Meike (Mitwirkender); Okstad, Ella K. (Illustrator)
Originaltitel: Hvis jeg var statsminister
Mediengruppe: Kinderliteratur