Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Lass krachen! wird in neuem Tab geöffnet

Lass krachen!

antike Erfindungen zum Nachbauen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vry, Silke
Medienkennzeichen: Sach/Kibi II
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Kinderliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: II P 0 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ein Streifzug durch die Geschichte der Antike, bei dem 12 geniale Erfindungen der damaligen Zeit wie automatische Geistertüren, römischen Bikinis oder eine gruselige Soundmaschine erklärt und Schritt-für-Schritt in einfachen Experimenten nachgebaut werden.
Wer hätte gedacht, dass das 1. selbstfahrende Fahrzeug mit einer einfachen Fahrstrecken-Programmierung vor 2.000 Jahren über die Theaterbühne des antiken Alexandria rollte? Oder etwa zur gleichen Zeit in Bagdad das Galvanisieren mithilfe von Batterien erfunden wurde? 12 dieser antiken Erfindungen werden für ältere Grundschulkinder verständlich erläutert und jeweils in einem einfachen Experiment nachvollziehbar gemacht. Zum Einsatz kommen Materialien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Birgt ein Experiment Verletzungsgefahr, wird auf die notwendige Hilfe Erwachsener hingewiesen. Auch wenn der Titel reißerischer klingt, als die meisten Experimente dann wirklich sind, handelt es sich doch um eine gelungene Kombination aus Technikhistorie mit Experimentierbuch. Sicherlich kein Pflichttitel, jedoch in Schulbibliotheken gut einsetzbar und für größere Bestände eine passende Ergänzung der vielen in den letzten 2 Jahren erschienenen Bücher zum Thema "Erfindungen" (s. zuletzt "Erfindungen", ID-A 35/16, mit einem Gesamtüberblick und "Selbst erfinden", ID-A 46/16, mit Tipps für eigene Erfindungen).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vry, Silke
Verfasserangabe: Silke Vry
Jahr: 2016
Verlag: Leipzig, E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II P 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86502-383-4
Beschreibung: 63 Seiten : Illustrationen : teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: ERFINDUNG, KINDERSACHBUCH, TECHNIK
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderliteratur