Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das große Lexikon der Insekten wird in neuem Tab geöffnet

Das große Lexikon der Insekten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Howard, Jules (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sach/Kibi II
Jahr: 2024
Verlag: München, arsEdition
Mediengruppe: Kinderliteratur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Kinderbibliothek Standorte: N 8 How Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Von der Zwergwespe bis zum größten Schmetterling der Welt versammeln sich in diesem umfassenden Insektenlexikon einige der erstaunlichsten und faszinierendsten Krabbeltiere, die diesen Planeten bewohnen. In wundervollen Illustrationen werden hier über 250 verschiedene Arten wie Falter, Käfer, Libellen, Ameisen, Bienen und viele andere dargestellt.
 
Insektenwelt: Von den süßesten und schönsten bis hin zu den tödlichsten und trügerischsten spiegelt diese Enzyklopädie die Vielfalt der Insekten wider
Motive: Fantastische Illustrationen von einigen der erstaunlichsten und interessantesten Wesen, die diesen Planeten bewohnen
Kompetentes Nachschlagewerk: Geschrieben vom Naturhistoriker Jules Howard, der regelmäßig für das BBC Wildlife Magazine Artikel verfasst
Ideal als Geschenk: Ein großartiges Präsent zum Geburtstag oder zu Weihnachten für alle Kinder ab 8, auch für Erwachsene geeignet
Ausstattung: Praktisches Nachschlagewerk mit hochwertigem Goldfolien-Cover

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Howard, Jules (Verfasser)
Verfasserangabe: Jules Howard ; aus dem Englischen von Andreas Jäger ; Illustration: Miranda Zimmerman
Jahr: 2024
Verlag: München, arsEdition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik II N 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783845857534
Beschreibung: 159 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: INSEKT, KINDERSACHBUCH, LEXIKON, TIERE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zimmerman, Miranda (Illustrator); Jäger, Andreas (Übersetzer)
Originaltitel: Encyclopedia of insects
Mediengruppe: Kinderliteratur