wird in neuem Tab geöffnet
Hamburgische Festmusiken
Einführungsmusiken für Hamburger Pastoren und Prediger
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bach, Carl Philipp Emanuel
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Georgsmarienhütte, CPO
Mediengruppe:
CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
TM 235 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
"Singstücke für die Kirche und unterschiedene Feyerlichkeiten habe ich in ziemlicher Anzahl verfertiget": Insgesamt schrieb Bach 18 Einführungsmusiken, eine Aufgabe, der sich schon Telemann in Hamburger Tradition unterzogen hatte. Es handelte sich immer um eine "große" oder "vollständige" Musik, prachtvoll, mit Pauken und Trompeten: denn das liebten die Hamburger. Allerdings griff Bach gelegentlich auf Telemanns Werke oder auf eigene Einführungsmusiken zurück, so dass nicht für alle während seiner Amtszeit inthronisierten 37 Pastoren, Prediger und Diakone ein eigenes Werk entstand. Die Kirchenmusik verlor in der zweiten Hälfte des 18.Jh. als religiöser Glaubensträger an Bedeutung und befand sich auf dem Wege in die Säkularisation und damit in den Konzertsaal; dieser Wanderung und Wandlung tragen Bachs Musiken ein wenig Rechnung: die Gemeinde wollte Erbauung, aber auch Unterhaltung. (s. Beiheft)
Jahr:
2006
Verlag:
Georgsmarienhütte, CPO
Enthaltene Werke:
Leite mich nach deinem Willen H 835 (Chorus), Einführung für Pastor Joh. Jacob Schäffer an St. Nikolai H 821 m, Mein Heiland, meine Zuversicht H 830 (Chorus), Einführung für Pastor Joh. Christoph Friderici an St. Petri H 821 g
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
TM 235
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
1 CD (TT 73:27)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Texte abgedr. - Interpr.: Himlische Cantorey ; Les Amis de Philippe ; Ludger Rémy [Dir]. - Bestell-Nr.: CPO 777 108 2
Mediengruppe:
CD