 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gefährliche Tiere
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weinhold, Angela (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sach/Kibi I
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Ravensburg, Ravensburger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinderliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Kinderbibliothek | Standorte:
				
N
8
Weinhold | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
				| Zweigstelle:
				Kinderbibliothek | Standorte:
				
N
8
Weinhold | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				21.11.2025 | 
				| Zweigstelle:
				Kinderbibliothek | Standorte:
				
N
8
Weinhold | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				18.11.2025 | 
				| Zweigstelle:
				Kinderbibliothek | Standorte:
				
N
8
Weinhold | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Frist:
				11.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Raubtiere fangen ihre Beute auf viele Arten: Durch Kraft und Schnelligkeit, Auflauern, Fallenstellen oder sogar Gift. Doch auch die Beute weiß sich häufig zu wehren: durch Panzer, Stacheln, Schalen oder Tarnung. Ab 5.
Geschickt aufgebaut wird auf Doppelseiten gezeigt, wie Raubtiere an ihre Beute kommen: Mit Schnelligkeit und Sprungkraft, Auflauern, Fallenstellen oder sogar Gift. Doch auch die Beute ist nicht immer wehrlos, sie verteidigt sich mit Zähnen, Geweihen, schlägt mit kräftigen Beinen (wie die Giraffe), oder ist durch Panzer, Stachel, Schalen geschützt. Weinhold (zuletzt "Wir entdecken den Wald", BA 4/09) zeigt mit feinen Strichen, wie Vögel ihre Eier geschickt der Umgebung anpassen, Fische sich tarnen, und die Stabheuschrecke zum Ast wird. Ausdrücklich weist sie darauf hin, dass Raubtiere in der Regel keine Menschen angreifen, und dass auch diese Tiere schützenswert sind. Die Klappen bieten nicht nur viele Überraschungen, sondern auch jede Menge Gruselspaß. Haltbarkeit hin - Haltbarkeit her: Nicht nur eine gute Ergänzung zu "Gefährliche Tiere - zum Greifen nah" (BA 5/05) und "Gefährliche Tiere der Welt" (beide Tessloff, BA 1/06), sondern ein Muss für alle Bibliotheken.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Illustration und Text: Angela Weinhold
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Ravensburg, Ravensburger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		I N 8
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-473-32814-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		20. Auflage, 7 ungezählte Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinderliteratur