 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kunst des Notenlesens
			
		
		
		
			für Anfänger und Fortgeschrittene
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sarabèr, Egon
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Clausthal-Zellerfeld, Papierflieger-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachliteratur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				K 323 / Phonothek | Standort 2:
				Phonothek | Status:
				Verfügbar | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Wer den Wunsch hat, Noten lesen zu können, wird sich nicht mit den Notennamen begnügen wollen, das Notenlesen erhält seinen Sinn erst, wenn es zum Musiklesen wird. Hierzu benötigt man Kenntnisse der musikalischen Formen und Strukturen und Erkenntnisse ihrer Gesetzte. Wie die Grammatik einer Sprache als Theorie ihrer inneren Ordnung und Gesetzmäßigkeit unerlässlich für ihre Beherrschung ist, so ist die musikalische "Grammatik" unerlässlich für das künstlerische Musikmachen. (s. Einführung) * Damit aus Noten Musik werden kann, muss sich das Notenlesen zum Musiklesen entwickeln. Zum Musikverständnis gehören Strukturen, Formen und Gestalten wie Klangfuß, Motiv, Phrase, Thema ... In sechs Kapiteln wird das vollständige Notenwissen (Töne, Intervalle, Rhythmus, Takt, Metrum, Tonarten, Akkorde und Harmonik beschrieben. Dazu kommen die künstlerischen Gestaltungsmittel wie Artikulation, Dynamik, Akzent, Tempo, Rubato, Klangfarbe, Verzierungen ... (vgl. Klappentext)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Clausthal-Zellerfeld, Papierflieger-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		K 323
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86948-430-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		154 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur