Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Moose Mitteleuropas wird in neuem Tab geöffnet

Die Moose Mitteleuropas

Bestimmung und Beschreibung der wichtigsten Arten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düll, Ruprecht; Düll-Wunder, Barbara
Jahr: 2023
Verlag: Wiebelsheim, Quelle & Meyer Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: N 621 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Moose sind die ältesten Landpflanzen überhaupt, wachsen meist an den unwirtlichsten Orten und haben im Vergleich zu anderen Pflanzen einen ganz einfachen Bauplan. Dennoch sind sie eine faszinierende Spezies, wie das vorliegende Buch eindrucksvoll zeigt. Mit Hilfe eines leicht verständlichen Schlüssels, der auf Standortmerkmalen und Lupenbestimmung beruht, lassen sich die 500 wichtigsten Laub- und Lebermoose sicher bestimmen und eindeutig voneinander unterscheiden. Porträts informieren über Form und Struktur der jeweiligen Art, Standortökologie und Zeigerwert, ähnliche Arten sowie Höhen- und Flächenverbreitung. Aussagekräftige Fotos, Tafeln und Zeichnungen erhöhen den Informationsgehalt dieses praktischen Bestimmungsbuches.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düll, Ruprecht; Düll-Wunder, Barbara
Verfasserangabe: Ruprecht Düll, Barbara Düll-Wunder
Jahr: 2023
Verlag: Wiebelsheim, Quelle & Meyer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 621
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-494-01847-8
Beschreibung: 3., komplett erneuerte Auflage, 623 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: MITTELEUROPA, MOOS, PFLANZEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur