wird in neuem Tab geöffnet
Mecklenburgs alte Buchenwälder
UNESCO-Weltnaturerbe Serrahn und Feldberger Schutzgebiete
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Borrmann, Klaus
Mehr...
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, Steffen Verlag
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
W 511
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Die Schönheit, Vielfalt und Bedeutung der zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannten Buchenwälder Mecklenburgs thematisiert dieser atmosphärische Text-Bildband. Außer gewöhnliche Panoramen und Detailaufnahmen zeigen die Buchenwälder als Lebensraum für Mensch und Tier, vermitteln ein Gefühl für Atmosphäre und Magie des Waldes. Sachkundige Texte heben die elementare Bedeutung des weltweit einzigartigen Naturerbes für unser Land, dessen Landschaft und unsere Kultur hervor. Die Waldgebiete, so die deutsche UNESCO-Kommission, repräsentieren 'die wertvollsten verbliebenen Reste großflächiger naturnaher Buchenbestände in Deutschland'.
Verfasserangabe:
Klaus Borrmann
Jahr:
2014
Verlag:
Berlin, Steffen Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 511
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-942477-18-5
Beschreibung:
2. Auflage, 96 Seiten : Illustrationen, Karte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur