Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das  Erziehungsbuch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Erziehungsbuch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Struck, Peter
Medienkennzeichen: eAudio
Jahr: 2009
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Digitale Bibliothek Standorte: F 231 Standort 2: Status: <p>digital verf&uuml;gbar</p> Frist:

Inhalt

Wie gehen wir damit um, wenn ein neunjähriges Mädchen esssüchtig und übergewichtig ist oder ein 15jähriger Junge keine Freunde hat und sich täglich sechs Stunden in seinem Zimmer einschließt, um ausschließlich mit dem Computer zu kommunizieren? Erziehung ist nicht schwierig, wenn man sie als gut gestaltete Beziehung versteht. Eine Beziehung zwischen Eltern und Kind, zwischen Lehrer und Schüler, in der man bezogen auf die Grundbedürfnisse Liebe, Zeit, Ansprache, Zuhören, Bewegung, Spiel, Muße, Körperkontakt, Familiensinn, Wertorientierung, Kräfteentwicklung und Ernährung immer die Mitte trifft, die Mitte zwischen Vernachlässigen und Überbehüten, zwischen Desinteresse und Verplanen, zwischen Unter- und Überforderung. In dieser Audio-Fassung seines Bestsellers "Das Erziehungsbuch" gibt Peter Struck eine Fülle von konkreten Hinweisen. Diese sind nicht in ein starres Erziehungskonzept eingezwängt, sondern beruhen auf seiner langjährigen theoretischen und praktischen Beschäftigung mit Erziehungsfragen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Struck, Peter
Verfasserangabe: Peter Struck
Jahr: 2009
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 231
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-59468-9
Beschreibung: 70 Min.
Schlagwörter: eAudio, ELTERNRATGEBER, ERZIEHUNG
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielmann, Axel
Fußnote: 65 MB
Mediengruppe: eMedien