Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Nico

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Azouqah, Zeina (Komponist); Gehring, Eline (Drehbuchautor); Fazilat, Sara (Drehbuchautor); Fabritz, Francy (Drehbuchautor)
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Filmfriend Standorte: Standort 2: Status: online verfügbar Frist:

Inhalt

Ein kurzer Augenblick, ein unerwarteter Ausbruch der Gewalt, und nichts ist so, wie es mal war: Eigentlich ist die lebensbejahende, selbstbewusste Altenpflegerin Nico allseits beliebt: Die Patientinnen schätzen ihre lockere, verständnisvolle Art. Nach Feierabend genießt die junge Deutsch-Iranerin mit ihrer besten Freundin Rosa den Berliner Sommer im Park. Da verändert ein rassistisch motivierter Überfall alles, das Selbstbild wie auch die eigene Verortung im Leben und in der Gesellschaft: Nico wird nicht nur jäh aus ihrem unbeschwerten Alltag gerissen. Ihr wird auch bewusst, dass sie doch nicht so selbstverständlich dazugehört, wie sie immer dachte, und wie viel Rassismus sie tatsächlich umgibt. Geplagt von Erinnerungsfetzen an den schrecklichen Angriff, zieht sich Nico immer mehr in sich selbst zurück. Nicht nur Rosa verliert den Bezug zu ihr, auch ihre Patientinnen und Patienten erkennen die einst so fröhliche junge Frau nicht wieder. Nico spürt, dass es so nicht weitergehen kann, und wendet sich an den schroffen Karate-Weltmeister Andy. Durch sein hartes Trainingsprogramm schafft es Nico, ihre Wut zu kanalisieren und ihre Stärke zurückzuerobern. Doch gleichzeitig verliert sie die Verbindung zu sich selbst und zu ihrem alten Leben. Das Leben ist eben doch nicht „Karate Kid“. Psychische Wunden lassen sich nicht einfach mit physischen Mitteln schließen... Hinter dem knappen Titel „Nico“ verbirgt sich das fein verästelte, aus vielen beiläufig eingefügten Informationen und Perspektiven bestehende Spielfilmdebüt der dffb-Absolventin Eline Gehring. Packend in fast dokumentarischer Unmittelbarkeit und mit großer Glaubwürdigkeit inszeniert sie Nicos Weg zurück ins Leben und zurück zu sich selbst. Die Hauptrolle spielt Sara Fazilat (ebenfalls Drehbuch und Produktion) mit beeindruckender körperlicher Präsenz, wenn sich die Traumata in ihren Körper einschreiben und sie diese wieder abzuschütteln versucht. Eine vielgestaltige Geschichte von Zugehörigkeit, Selbstermächtigung, Resilienz und Freundschaft.

Details

Verfasserangabe: Schauspieler: Sara Klimoska, Sara Fazilat, Andreas Marquardt, Sabrina Tannen, Brigitte Kramer, Javeh Asefdjah; Kamera: Francy Fabritz; Produktion: Sara Fazilat; Musik: Zeina Azouqah; Drehbuch: Eline Gehring, Sara Fazilat, Francy Fabritz; Montage: Eline Gehring; Regie: Eline Gehring
Jahr: 2024
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Systematik: Suche nach dieser Systematik filmfriend
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (79 min), Bild: 1,85:1 HD
Schlagwörter: Film
Mediengruppe: Filmfriend