Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Tango Argentino wird in neuem Tab geöffnet

Tango Argentino

Porträt eines Landes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Malcher, Ingo
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 734 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Darstellung der Geschichte und Wirtschaft Argentiniens, des Peronismus und der permanenten Wirtschaftskrise, sowie kurze Einblicke in die Kultur der Cafés, des Tango, des Fußballs, in Literatur und Wissenschaft und ein Blick auf das jüdische Leben.
Titel und Klappentext des Buches führen etwas in die Irre: Den größten Teil macht die Darstellung der Geschichte und der Wirtschaft Argentiniens aus, der Versuch, das Phänomen des Peronismus und das der permanenten Wirtschaftskrise zu erklären. Erst dann folgen kurze Einblicke in die Kultur der Cafés, des Tango, des Fußballs, in Literatur und Wissenschaft und ein Blick auf das jüdische Leben. Ingo Malcher hat 10 Jahre lang als Korrespondent in Buenos Aires gelebt und tiefe Einblicke in das Land und die Mentalität seiner Bewohner gewonnen. Da es immer noch keine Einzeldarstellung zur Geschichte Argentiniens gibt, muss man auf Bücher wie dieses zurückgreifen. Ähnlich wie Christoph Kuhn "Wo der Süden im Norden liegt" (BA 10/07), der aber mehr als literarischer Reisebegleiter einzusetzen ist. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Malcher, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Malcher
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 734
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-56805-3
Beschreibung: Orig.-Ausg., 206 S. : Kt.
Schlagwörter: ARGENTINIEN, GESELLSCHAFT, KULTUR, POLITIK, WIRTSCHAFT
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Molthagen, Dietmar
Mediengruppe: Sachliteratur