Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Tod des Schtetls wird in neuem Tab geöffnet

Der Tod des Schtetls

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Yehuda
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Jüdischer Verl. im Suhrkamp
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 550 Standort 2: Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Bauer untersucht die Lebensumstände der jüdischen Bevölkerung in verschiedenen Schtetln in Ostpolen, beginnend in den 1930er-Jahren, über die sowjetische Besatzung nach 1939 bis hin zur Auslöschung jüdischen Lebens nach dem Einmarsch der Deutschen 1941.
Der renommierte israelische Historiker und Holocaust-Forscher (geboren 1926) beschreibt in seinem neuen Buch den Untergang der Schtetl im Osten Polens, kleineren Städten mit einem hohen Anteil jüdischer Bewohner, von den 1930er-Jahren bis zu deren Auslöschung durch die Nazis. Sein Focus lag dabei auf den Lebensumständen und den Entwicklungen innerhalb der jüdischen Gemeinden, die in den 1930er-Jahren von Armut geprägt und von Antisemitismus bedroht waren. Eine neue Belastung stellte die sowjetischen Besetzung 1939 dar, die eine Auflösung jüdischer Infrastrukturen in Gang setzte. Mit dem Einmarsch der Deutschen 1941 wurden in nur 1 1/2 Jahren fast alle Juden ermordet. Bauer berichtet aber auch von Formen der Selbstorganisation und des bewaffneten Widerstands. Dabei arbeitet er Unterschiede in einzelnen Schtetln heraus, die er mit Faktoren wie Glück, Zufall und Charakter erklärt. Ein gut lesbares, aus der Perspektive der Opfer geschriebenes Buch, das Analysen und Zeitzeugenberichte überzeugend miteinander verbindet und ein Bild vom polnischen Schtetl zeichnet, das frei von Verklärung ist. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauer, Yehuda
Verfasserangabe: Yehuda Bauer
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Jüdischer Verl. im Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 550
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-633-54253-6
Beschreibung: 1. Aufl., 363 S. : Kt.
Schlagwörter: JUDENVERNICHTUNG, JÜDISCHE KULTUR, OSTEUROPA, SCHTETL
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur