wird in neuem Tab geöffnet
Religiös ohne Gott
warum wir heute anders glauben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Scholl, Norbert
Mehr...
Jahr:
2011
Verlag:
Darmstadt, WBG
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 800
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Gott ist tot - es lebe die Religiosität? Ausgehend von der Beobachtung, dass die Kirchen immer leerer werden, aber eine große Zahl von Menschen nach wie vor von sich behauptet, "religiös" bis "sehr religiös" zu sein, begibt sich Norbert Scholl in seinem Hörbuch auf eine spannende Spurensuche: Welche Formen von Religiosität außerhalb der Kirchen sind heute zu beobachten, woran glauben die Menschen, wonach suchen sie, wenn sie sich aus verschiedenen religiösen und esoterischen Strömungen, aber auch aus Elementen der Kunst und der Naturerfahrung ihre individuelle Religiosität zusammenstellen? Was ist Religiosität überhaupt, worauf beruht sie und welche Voraussetzungen und Bedingungen hat sie? Lebendig und mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag beschreibt der Autor neue Formen und Ausdrucksweisen von Religiosität (jpc)
Verfasserangabe:
Norbert Scholl. Regie: Thorsten Reich
Jahr:
2011
Verlag:
Darmstadt, WBG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 800
ISBN:
978-3-654-60184-7
Beschreibung:
1 CD (TT 74 min)
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Domhardt, Elke
Mediengruppe:
Hör-CD