Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von At peace wird in neuem Tab geöffnet

At peace

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sissoko, Ballaké
Jahr: 2012
Verlag: Six Degrees
Mediengruppe: CD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: TM 420 Mali / Phonothek Standort 2: Phonothek Status: Verfügbar Frist:

Inhalt

Ballaké Sissoko (* 1967 in Bamako) gilt zusammen mit Toumani Diabaté als der derzeit herausragendste Kora-Spieler Afrikas. Er lebt in Bamako in Mali (Westafrika) * Zum zweiten Mal arbeitet der Kora-Spieler Ballaké Sissoko, der als einer der besten Kora-Virtuosen gilt, mit dem französischen Cellisten Vincent Segal. Doch die Fortsetzung der afrikanisch-europäischen Kammermusik, die die beiden kreieren, bildet nur einen Teil dieses wunderschönen Instrumental-Albums. Es enthält aber auch ein Stück wie "N'tomikorobougou", das im Hof von Sissokos Haus in Malis Hauptstadt Bamako mit den Gitarristen Aboubcar "Badian" Diabate aufgenommen wurde. Wir hören die Heuschrecken zirpen bei diesem hingebungsvollen Duett. Mag der Titel "At peace" derzeit ein ferner Traum in Mali sein, er zeigt, was schon einmal möglich war und was die Menschen hier wie dort bitter nötig haben: Kommunikation, Aufeinanderhören und Verständnis. Markus Mayer ('Quelle: br.de) * Von Künstlern lässt sich viel erfahren über Kultur, Gesellschaft und Politik ihrer Heimat. Zum Beispiel von Ballaké Sissoko und seiner Kora. Ballaké Sissoko gilt in seiner Heimat Mali als einer der herausragenden Kora-Spieler. Seine Musik stammt aus der Tradition der Griots, der Musiker, die mit ihren Instrumenten durch die Lande ziehen und mit ihren Erzählungen in den Dörfern die mündliche Überlieferung der Geschichte - und damit die kulturellen Identität - aufrecht erhalten. "The Guardian online" bezeichnete Ballaké Sissoko angesichts seines 2011 erschienenen Albums "Chamber music" als "the second best (and second best-known) kora player in both Mali and the world", ja sogar als "master musician". Auf jenem neuen Album ließ er sich von dem französischen Cellisten Vincent Segal begleiten. Vincent Segal hat eine klassische Ausbildung und reichlich Erfahrung mit musikalischen Grenzübertritten. So realisierte der Franzose unter anderem Alben von Georges Moustaki und Jeanne Cherhal, und Sting holte ihn für sein jüngstes Projekt "If on a winter's night" ins Studio und nahm ihn auch mit auf die anschließende Tour. Der helle, filigrane und spielerische Klang der afrikanischen Kora. Ein Saiteninstrument nach der Art der Gitarre, dessen Klang aber der Harfe ähnelt. Dann der dunkle, majestätisch erhabene Ton des Cello, ein Moment der inneren Ruhe. Wann zuletzt haben zwei Instrumente mit so verschiedenartiger Tradition und Kultur so eng, so untrennbar zueinander gefunden? Spontan fällt dem Hörer hierzu keine Antwort ein, nur diese Aussage: "Wenn wir heute zusammen spielen, dann verstehen wir uns auch ohne Worte: Ein Blick ist genug. Unsere Herzen schlagen gemeinsam." Der Satz stammt von Ballaké Sissoko. Als musikalisches Duo gehen sie beide über ihr kulturelles Erbe hinaus, die westafrikanische Mandinka-Tradition auf der einen und die klassische westliche Schule auf der anderen Seite. Beide haben die gleiche Abenteuerlust, das gleiche Understatement und die gleiche Freude am gemeinsamen Austausch, ohne dabei ihr immenses Wissen in den Vordergrund zu stellen. Es mag im Bereich des kulturellen Crossover spektakulärere Produktionen geben, aber kaum eine schönere als diese. Sissoko und Segal folgen der Tradition der Kammermusik, nennen sogar ihr Album so, und lassen ihre beiden Instrumente miteinander sprechen, singen, tanzen, lachen, weinen und trauern - die Schönheit der gemeinsamen Sprache der beiden Instrumentalisten geht tief unter die Haut und ist dabei wirkungsvoller als die Opulenz manch orchestraler Sinfonie. (Quelle: f-cat.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sissoko, Ballaké
Jahr: 2012
Verlag: Six Degrees
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TM 420 Mali
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (Digipack)
Schlagwörter: AFRIKANISCHE MUSIK
Schlagwortketten: AFRIKA; MALI; KORA
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sissoko, Ballaké
Fußnote: Interpr.: Ballaké Sissoko & Vincent Segal. - Bestell-Nr.: Six Degrees 657036 11972
Mediengruppe: CD