Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Von der Staatsgründung bis zum Volksaufstand
(1949-1953)
Staatsgründung
Politische, wirtschaftliche und
gesellschaftliche Ausgangslage
Schauprozesse und politische Säuberung
Außenpolitische Zwangslage
Die II. Parteikonferenz und der
»Aufbau der Grundlagen des Sozialismus«
17. Juni 1953
3 Zwischen zwei Krisen: Herrschaftsstabilisierung
bei offener Westgrenze (1953-1961)
Errichtung der Planwirtschaft
Integration in den Ostblock
Aufbau des Staatssicherheitsapparates
und Entstalinisierung
Ausschaltung der Kritiker Ulbrichts
Wirtschaftspolitik zwischen Krise und Euphorie
Ökonomische und politische Offensiven
4 Reformen in der DDR? (1961-1971)
Die Folgen des Mauerbaus
Wirtschaftsreform
Gesellschaftspolitische Initiativen
http://d-nb.info/990772225Außen- und Deutschlandpolitik im Schatten
der Hallstein-Doktrin 92
Instrumentalisierung von Geschichte und
kulturpolitischer »Kahlschlag« 99
Das Ende der Reformdebatte 103
5 Herrschaftskonsolidierung und Utopieverlust
(1971-1976) 108
Machtwechsel 108
Konsolidierung des SED-Regimes 112
Neuanfang in der Wirtschaftspolitik? 120
Ausbürgerung Biermanns 126
6 Stagnation, Niedergang und Auflösung
der SED-Herrschaft (1976-1989) 132
Zweiter Erdölpreisschock und
anhaltende Wirtschaftskrise 132
Desillusionierung in der Sozialpolitik 136
Abhängigkeit und Abgrenzung:
Die Beziehungen zur Bundesrepublik 140
Abnehmende Kohäsionskräfte in der SED 146
Die Ausreisebewegung 149
Montagsdemonstrationen und Mauerfall 152
7 Zum Untergang der DDR - Fazit und Ausblick 157
8 Anhang 162
Anmerkungen 162
Auswahlbibliografie 183
Personenregister 189
Der Autor 191 
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Dierk Hoffmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Berlin, be.bra-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 401
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89809-415-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		191 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachliteratur