[eine große Entdeckung. Zum ersten Mal auf Deutsch]
wird in neuem Tab geöffnet
Orient-Express
[eine große Entdeckung. Zum ersten Mal auf Deutsch]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dos Passos, John
Mehr...
Jahr:
2013
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Mediengruppe:
Belletristik
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 16
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
1921 reiste Dos Passos (1896-1970), neben Hemingway und Fitzgerald einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Moderne, durch den Orient, damals das zerfallende Osmanische Reich. Sein tagebuchartiger Bericht ist eine meisterliche literarische Live-Reportage.
1921 reiste Dos Passos (1896-1970), neben Hemingway und Fitzgerald einer der wichtigsten Autoren der amerikanischen Moderne, durch den Orient, damals das zerfallende Osmanische Reich: Istanbul, Kaukasus, Persien und zurück nach Damaskus. Sein tagebuchartiger Bericht ist eine meisterliche literarische Live-Reportage, eine Mischung aus Abenteuerroman und der Analyse eines dramatischen historischen Umbruchs. Knapp und präzise formulierend, genauestens beobachtend schildert er die Nachwehen des 1. Weltkriegs, Bolschewismus, Massaker und Pogrome, Fahrten auf abenteuerlichen Schiffen und in verwanzten Zügen. 1927 im amerikanischen Original erschienen, liegt das literarische Reisejournal jetzt erstmals auf Deutsch vor. Ein wunderbares Buch, allerdings für einen begrenzten Kreis von Interessierten, die auc
Verfasserangabe:
John Dos Passos. Aus dem Engl. von Matthias Fienbork. Mit einem Nachw. von Stefan Weidner
Jahr:
2013
Verlag:
München, Nagel & Kimche
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-312-00552-9
Beschreibung:
202 S. : Ill.
Originaltitel:
Orient Express
Fußnote:
Aus dem Engl. übers.
Teilausg. von: Dos Passos, John: Travel books and other writings 1916 - 1941
Mediengruppe:
Belletristik