wird in neuem Tab geöffnet
Das neue HipHop-Lexikon
Jahr:
2003
Verlag:
Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
K 311.7 / Phonothek
|
Standort 2:
Phonothek
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
01.09.2025
|
Lexikon zu Begriffen rund um den HIPHOP samt ausführlichen Informationen zu den Elementen: Rap, B-Boying und Writing.
"Das neue HipHop-Lexikon" ist die aktualisierte und erweiterte Ausgabe des "HipHop-Lexikons" von 1999 (BA 9/99). Das Lexikon mit ca. 1.500 Einträgen wird ergänzt durch einen kurzen historischen Überblick zum HipHop. Anschließend werden auf mehreren Seiten die Elemente des HipHop - Rap (Sprechgesang), B-Boying (Breakdance) und Writing (Scheiben der eigenen Namen) - erklärt. Die 3 Autoren des Lexikons stammen aus der HipHop-Szene, bringen also Insiderwissen mit ein. Nach wie vor ist das Buch ein unersetzliches Nachschlagewerk zur HipHop-Kultur. Vorauflage kann im Bestand bleiben sollte aber bei großer Nachfrage nach dem Thema (wie z.B. in der Stadtbibliothek Göttingen) durch "Das neue HipHop-Lexikon" ergänzt werden. "Der Begriffswirrwarr ist atemberaubend, und allein schon deswegen empfiehlt sich die Anschaffung dieses umfassenden und kompetenten ... Nachschlagwerkes." So lautete die Einschätzung von R. Schmitt zur Vorauflage, welche immer noch gültig ist. (1 S)
Verfasserangabe:
von Sebastian Krekow, Jens Steiner & Mathias Taupitz
Jahr:
2003
Verlag:
Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
K 311.7
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Hitliste 2017
ISBN:
3-89602-467-1
Beschreibung:
aktualisierte und erw. Neuausg., 570 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachliteratur