Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mein größtes Rätsel bin ich selbst wird in neuem Tab geöffnet

Mein größtes Rätsel bin ich selbst

die Geheimnisse der Psyche verstehen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loetz, Cécile (Verfasser); Müller, Jakob (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2StatusFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 123 Loetz Standort 2: Status: Entliehen Frist: 15.04.2025

Inhalt

Beschreibung (Langtext)
Bekannt vom erfolgreichen Podcast „Rätsel des Unbewussten“ – entlang lebensnaher Geschichten erklären die Autor:innen den Prozess der Psychoanalyse.
 
Verstehen führt zu Veränderung – das Unverstandene müssen wir immer wieder aufs Neue durchleben. Doch was bedeutet es zu verstehen? Die Psychologen Cécile Loetz und Jakob Müller erlauben uns einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Menschen, die sich in Krisen in Therapie begeben und die unbewusste Dynamik hinter ihrem Schmerz, Angst, Trauma und ihrer Aggression zu durchdringen beginnen. Ungeschönt und dennoch voller Empathie schildern sie den oft schwer greifbaren Prozess der Psychotherapie, der den Weg zu einem besseren Verständnis der eigenen Geschichte ermöglicht. Ein kluges, differenziertes und ungemein anregendes Buch, das Neugier weckt und Mut macht, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Loetz, Cécile (Verfasser); Müller, Jakob (Verfasser)
Verfasserangabe: Cécile Loetz, Jakob Müller
Jahr: 2023
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783446276086
Beschreibung: 3. Auflage, 303 Seiten
Schlagwörter: FALLSTUDIENSAMMLUNG, PSYCHISCHE STÖRUNG, PSYCHOTHERAPIE
Schlagwortketten: Psychische Störung / Unbewusstes / Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur