wird in neuem Tab geöffnet
Islam
eine kritische Geschichte
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Abdel-Samad, Hamed (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
[2023]
Verlag:
München, abod
Mediengruppe:
Hör-CD
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Status | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E
831
Abdel
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Rezension (ekz)
"Der streitbare Publizist Abdel-Samad versucht in seiner kritischen Geschichte des Islams einmal mehr, seine grundsätzliche Warnung vor gefährlichen Entwicklungen in Deutschland zu unterfüttern. Der Diskurs zur Rolle des Islams hierzulande werde bestimmt durch Emotionen, Moralismus und Diskursverweigerung, die gewollt oder nicht alle den Islamismus begünstigen. Mit dem Blick auf verschiedene Epochen in der Geschichte des Islams ließen sich sowohl positive als auch negative Beispiele für ein heutiges Zusammenleben finden. - Abdel-Samad gibt einen ausführlichen geschichtlichen Abriss von der Entstehung des Islams bis heute mit thematischen Schwerpunkten wie den Kreuzzügen, der Geschichte der Philosophie oder des Kolonialismus. Wie immer populärwissenschaftlich und gut lesbar wirbt Abdel-Samad für sein Ziel, die Geschichte als Mentor zu nutzen, um einen zeitgemäßen Gründungsmythos für unsere Zusammenleben zu finden" (D. Neuenfeld-Zvolsky zum Buch, ID-A 9/23). Mit seiner klangvollen Stimme und ausdrucksstarken Lesung bringt Sprecher Klaus B. Wolf das Anliegen des Autors hervorragend zu Gehör. (2-3) sp
Autor*in der Rezension:sp
Verfasserangabe:
Hamed Abdel-Samad ; Sprecher: Klaus B. Wolf
Jahr:
[2023]
Verlag:
München, abod
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
E 831
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783954718863
Beschreibung:
3 CDs
Fußnote:
Ungekürzte Lesefassung
Mediengruppe:
Hör-CD